Tag eins der zumeist stressigen dreiist geschafft. Es war schöööön, weniger hektisch als normalerweise bei uns üblich, harmonisch - nur das passende Wetter zum Spaziergang vor der Bescherung war schlichtweg nicht vorhanden, es regnete junge Hunde.
Aber es wurde mit viel Bedacht und Liebe beschenkt, kein sinnloses Zeug, was irgendwie sowieso nur rumstehen würde und so soll das ja sein ;-)
Mein schönstes Geschenk - da könnt ich mich schwerlich festlegen, aber ich glaube, das waren wohl doch die Karten für das Musical "König der Löwen" .
Und nun mal sehen, wie die beiden Feiertage une Feiertag werden, wo ich jemanden pesönlich kennenlerne, den ich bisher nur vom Schreiben bei Facebook kenne. So, nun widme ich mich eher nicht der Lektüre der vielen neuen Bücher, sondern dem Schlaf - Weihnachten feiern macht müde!
Mein kleines Chaos
Hier erfahrt ihr hin und wieder etwas, was mich gerade umgibt und interessiert. Seid gespannt auf Stories aus meinem Leben, Empfehlungen zu Musik und anderen Dingen, an denen ich Spaß habe.
Samstag, 24. Dezember 2011
Dienstag, 20. Dezember 2011
Der Countdown läuft!
Denkt euch, ich habe das Christkind gesehn,
ich habs überfahren, es war ein Verseh'n.
Ich hatte gerade die Äuglein zu
und träumte beim Fahren von himmlischer Ruh.
Das Christkind hat in dieser heiligen Nacht
Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht.
Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann,
er feuerte grad seine Rentiere an.
Ich überholte ihn, den lahmen Wicht,
doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht.
Ich wich noch aus, doch leider nicht Santa,
ein kurzes Rumsen, und er klebte am Manta.
Am Ende sah ich auch noch den Nikolaus,
er stürmte grad aus dem Freudenhaus.
Er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,
wollte wohl Präservative am Automaten kaufen.
Mein Auto und mich hat er gar nicht gesehen,
jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehen
So ist die Moral von diesem Gedicht,
fahr zu schnell dein Auto nicht.
Denn als ich zu Hause war, da musste ich heulen,
mein schöner Wagen der hatte drei Beulen,
vom Nikolaus, vom Christkind und vom Santa Claus...
tja, dann fällt dieses Jahr Weihnachten wohl aus!
- Verfasser unbekannt-
Mit diesem spaßig gemeinten Weihnachtsgedicht hinterlasse ich den Lesern mal liebe Weihnachtsgrüße. Morgen geht es gen Heimat, aber erst nach der Arbeit ;-)
Und dann lass ich einfach alle und alles, was mir Gedanken macht zuhause zurück. Tut sicherlich auch mal gut, sich nicht so oft um jemanden zu sorgen, von dem ich absolut nicht weiß, welche Bedeutung ich bzw unsere Freundschaft noch besitze.
ich habs überfahren, es war ein Verseh'n.
Ich hatte gerade die Äuglein zu
und träumte beim Fahren von himmlischer Ruh.
Das Christkind hat in dieser heiligen Nacht
Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht.
Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann,
er feuerte grad seine Rentiere an.
Ich überholte ihn, den lahmen Wicht,
doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht.
Ich wich noch aus, doch leider nicht Santa,
ein kurzes Rumsen, und er klebte am Manta.
Am Ende sah ich auch noch den Nikolaus,
er stürmte grad aus dem Freudenhaus.
Er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,
wollte wohl Präservative am Automaten kaufen.
Mein Auto und mich hat er gar nicht gesehen,
jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehen
So ist die Moral von diesem Gedicht,
fahr zu schnell dein Auto nicht.
Denn als ich zu Hause war, da musste ich heulen,
mein schöner Wagen der hatte drei Beulen,
vom Nikolaus, vom Christkind und vom Santa Claus...
tja, dann fällt dieses Jahr Weihnachten wohl aus!
- Verfasser unbekannt-
Mit diesem spaßig gemeinten Weihnachtsgedicht hinterlasse ich den Lesern mal liebe Weihnachtsgrüße. Morgen geht es gen Heimat, aber erst nach der Arbeit ;-)
Und dann lass ich einfach alle und alles, was mir Gedanken macht zuhause zurück. Tut sicherlich auch mal gut, sich nicht so oft um jemanden zu sorgen, von dem ich absolut nicht weiß, welche Bedeutung ich bzw unsere Freundschaft noch besitze.
Montag, 19. Dezember 2011
Zeit zum Nachdenken und Besinnen
Moin Welt. Da bin ich wieder. Irgendwie unausgeruht (trotz 6 Stunden Schlaf) und noch reichlich angespannt.
Angespannt? Ja, weil Autofahren bei diesem Wetter für mich ... wie soll ich sagen... doof ist.
Na, immerhin bin ich ohne Zwischenfall durchgekommen - aber morgen fahr ich nicht mehr freiwillig selber, wenn es sich vermeiden lässt.
Fragt sich nur,was ich mache, wenn mal wirklich Winter ist. Ist ja hier schon bei drei Flocken glatt.
Aber ich freu mich so, nur noch heute und morgen voll arbeiten, Donnerstag noch bis 14 Uhr und dann geht es los Richtung Heimat. Endlich.
Dann beginnt die b"besinnliche" Zeit, hoffentlich ohne Stress, ohne zu viele Gedanken um Menschen, die mir im vergangenen Jahr viel Kopfzerbrechen bereitet haben. Ohne Grübeln, ob alle meine Freundschften auch den gleichen Wert für den anderen haben, den sie für mich haben. Vielleicht muss ich im kommenden Jahr einfach endlich lernen, loszulassen. Ich merke immer mehr, dass ich für Leute, die mich als ihre Freundin und eine der wichtigsten Menschen in ihrem Leben bezeichnen, zum Fußabtreter werde. Das schadet mir, also wird es abgehakt, wenn möglich. Traurig, aber wahr: Nett sein ist bescheuert.
Ich bin mir sicher, dass der Mensch nichts von meinem Blog weiß - und doch ist das meine Art, damit klarzukommen, wie es gerade zwischen uns ist - bescheiden. Es ist doch nicht normal, mir in einer Laune Sachen an den Kopf zu werfen, die man am Ende vielleicht nicht mal so meint, aber wehe, nachgeben ist angesagt oder zumindest abmildern, was man sagt.
Ich will nicht, dass mir das wieder als Breittreten der Situation in der Öffentlichkeit ausgelegt wird, also sag ich nix mehr dazu und denk mir meinen Teil.
Angespannt? Ja, weil Autofahren bei diesem Wetter für mich ... wie soll ich sagen... doof ist.
Na, immerhin bin ich ohne Zwischenfall durchgekommen - aber morgen fahr ich nicht mehr freiwillig selber, wenn es sich vermeiden lässt.
Fragt sich nur,was ich mache, wenn mal wirklich Winter ist. Ist ja hier schon bei drei Flocken glatt.
Aber ich freu mich so, nur noch heute und morgen voll arbeiten, Donnerstag noch bis 14 Uhr und dann geht es los Richtung Heimat. Endlich.
Dann beginnt die b"besinnliche" Zeit, hoffentlich ohne Stress, ohne zu viele Gedanken um Menschen, die mir im vergangenen Jahr viel Kopfzerbrechen bereitet haben. Ohne Grübeln, ob alle meine Freundschften auch den gleichen Wert für den anderen haben, den sie für mich haben. Vielleicht muss ich im kommenden Jahr einfach endlich lernen, loszulassen. Ich merke immer mehr, dass ich für Leute, die mich als ihre Freundin und eine der wichtigsten Menschen in ihrem Leben bezeichnen, zum Fußabtreter werde. Das schadet mir, also wird es abgehakt, wenn möglich. Traurig, aber wahr: Nett sein ist bescheuert.
Ich bin mir sicher, dass der Mensch nichts von meinem Blog weiß - und doch ist das meine Art, damit klarzukommen, wie es gerade zwischen uns ist - bescheiden. Es ist doch nicht normal, mir in einer Laune Sachen an den Kopf zu werfen, die man am Ende vielleicht nicht mal so meint, aber wehe, nachgeben ist angesagt oder zumindest abmildern, was man sagt.
Ich will nicht, dass mir das wieder als Breittreten der Situation in der Öffentlichkeit ausgelegt wird, also sag ich nix mehr dazu und denk mir meinen Teil.
Sonntag, 18. Dezember 2011
7 days before christmas
Sonntag :) Der vierte Advent und wir haben rein kalendarisch immer noch Herbst. Aber das Tief "Joachim" hat sich verzogen und Platz für eine kleine zarte Puderschicht auf Wiesen und Häusern gemacht, so kommt doch auch mehr Weihnachtsstimmung auf.
Der Besuch in Ulm gestern war wirklich toll, erst ein bisschen stöbern im Spielzeug und Multimediageschäft und dann gings los zur ersten Runde über den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Neu-Ulm. Leckere Liköre probiert (Memo an mich selbst: Haselnussbrand ist nett, aber nicht so ganz mein Fall ;-) ) - die Händler, die teils mit Marktschreiermethoden um ihre Kundschaft geworben haben, hatten uns ruckzuck um den Finger gewickelt und wenigstens zum Probieren animiert.
Den Versuch, den "normalen" Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz zu besuchen, kann man unter Massenauflauf abhaken, es war mir persönlich viel zu voll dort.
Also doch wieder zum Mittelaltermarkt zurück, gut gegessen, den Gauklern zugesehen und dann: Kino.
Ich war skeptisch, wie das nun mit der 3D-Brille werden würde und ob ich das vertrage -aber der "gestiefelte Kater" in 3D ist absolut empfehlenswert.
Ach, der Tag gestern tat richtig gut. War ein schöner Ausgleich zur Arbeitswoche und ich fühl mich gerade so ausgeglichen wie lange nicht mehr.
Es hat mir geholfen, mal nen Tag lang nicht über Leute nachzudenken, mit denen ich gerade nicht besonders guten Kontakt oder nur Stress hab - sollte zum Dauerzustand werden.Also: Das nicht-zuviel-drüber-nachdenken.
Der Besuch in Ulm gestern war wirklich toll, erst ein bisschen stöbern im Spielzeug und Multimediageschäft und dann gings los zur ersten Runde über den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Neu-Ulm. Leckere Liköre probiert (Memo an mich selbst: Haselnussbrand ist nett, aber nicht so ganz mein Fall ;-) ) - die Händler, die teils mit Marktschreiermethoden um ihre Kundschaft geworben haben, hatten uns ruckzuck um den Finger gewickelt und wenigstens zum Probieren animiert.
Den Versuch, den "normalen" Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz zu besuchen, kann man unter Massenauflauf abhaken, es war mir persönlich viel zu voll dort.
Also doch wieder zum Mittelaltermarkt zurück, gut gegessen, den Gauklern zugesehen und dann: Kino.
Ich war skeptisch, wie das nun mit der 3D-Brille werden würde und ob ich das vertrage -aber der "gestiefelte Kater" in 3D ist absolut empfehlenswert.
Ach, der Tag gestern tat richtig gut. War ein schöner Ausgleich zur Arbeitswoche und ich fühl mich gerade so ausgeglichen wie lange nicht mehr.
Es hat mir geholfen, mal nen Tag lang nicht über Leute nachzudenken, mit denen ich gerade nicht besonders guten Kontakt oder nur Stress hab - sollte zum Dauerzustand werden.Also: Das nicht-zuviel-drüber-nachdenken.
Freitag, 16. Dezember 2011
8 days before christmas...
Na fein, dann fange ich also auch einen Blog an - vielleicht interessiert's ja wirklich jemanden, was mich so umgibt.
Wir haben Freitag, die Woche verging wie im Fluge (geht das noch jemandem so zur Zeit?) und ich freue mich auf den Feierabend. Endlich Wochenende.
Nicht, dass die Arbeit keinen Spaß macht, im Gegenteil, ich hab nen tollen Kob- aber Wochenende muss sein.
Morgen steht endlich der Ausflug nach Ulm auf dem Programm. Erst letzte Weihnachtseinkäufe (wobei, an und für sich haben wir jetzt alle beisammen, wenn ich niemanden vergessen habe), dann ein Besuch der Weihnachtsmärkte und zum krönenden Abschluss ins Kino :) Ein Wiedersehen mit Marina und wahrscheinlich noch anderen ist auch geplant, ich freu mich total.
Aber in nicht mal mehr 2 Stunden geht es erstmal zu meinem Urlauber und dem Terrorkaterchen nach Hause!
Wir haben Freitag, die Woche verging wie im Fluge (geht das noch jemandem so zur Zeit?) und ich freue mich auf den Feierabend. Endlich Wochenende.
Nicht, dass die Arbeit keinen Spaß macht, im Gegenteil, ich hab nen tollen Kob- aber Wochenende muss sein.
Morgen steht endlich der Ausflug nach Ulm auf dem Programm. Erst letzte Weihnachtseinkäufe (wobei, an und für sich haben wir jetzt alle beisammen, wenn ich niemanden vergessen habe), dann ein Besuch der Weihnachtsmärkte und zum krönenden Abschluss ins Kino :) Ein Wiedersehen mit Marina und wahrscheinlich noch anderen ist auch geplant, ich freu mich total.
Aber in nicht mal mehr 2 Stunden geht es erstmal zu meinem Urlauber und dem Terrorkaterchen nach Hause!
Der kann sooo lieb gucken, wenn er will ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)